Route to Warren Buffett – über die legendäre Route 66 und weiter nach Omaha, Nebraska

am Sonntag habe ich Ihnen das Projekt „Route to Warren Buffett“ vorgestellt – eine außergewöhnliche Reise quer durch die USA. Dabei will das Team um Thomas Müller herausfinden, was wir Deutschen von den Amerikanern in puncto Aktienkultur lernen können. (Hier Meinung abgeben).
Die erste Station der Reise wird Chicago sein. „The Windy City“ ist Startpunkt der legendären Route 66. Außerdem befindet sich dort auch die größte Rohstoff-, Futures- und Optionsbörse der USA, der Chicago Board of Trade. Das Besondere:
Einmal quer durch die USA
Nirgendwo sonst lässt sich der amerikanische Traum in seinen vielfältigen Ausprägungen so gut erleben wie auf der Route 66. Denn die Reise quer durch Amerika bietet eine einmalige Gelegenheit, die unterschiedlichsten Menschen und Regionen kennenzulernen. Und gerade diese Vielfältigkeit soll helfen die Frage zu beantworten, was uns die Amerikaner bei der Aktienanlage voraus haben. 13 Tage sind für die Reise von Chicago über St. Louis, Oklahoma und Las Vegas nach Los Angeles geplant, das TM-Team wird dabei acht Bundesstaaten durchqueren und knapp 4000 Kilometer zurücklegen. Das Highlight:
In der Heimat von Warren Buffett
Den krönenden Abschluss findet die Route To Warren Buffett dann in Omaha (Nebraska), der Heimatstadt von Warren Buffett. Schließlich wird die Reise mit einem eigenen Buffett-Day beendet, an dem sich möglicherweise ein Zufallstreffen mit dem Orakel von Omaha ergibt, oder die Reisegruppe um Thomas Müller ernährt sich einen Tag lang nach den „Ernährungs-Tipps“ von Warren-Buffett.
Alle Updates im Online-Reisetagebuch!
Mit dem Online-Reisetagebuch haben Sie die Möglichkeit, den kompletten Reiseverlauf zu verfolgen. Entdecken Sie mit dem TM-Team das Land der unbegrenzten (Aktien-)Möglichkeiten. Sie sind herzlich eingeladen mitzudiskutieren, wenn es um die Frage geht: „Was können wir Deutschen von von US-Anlegern und Warren Buffett in puncto Aktienanlage lernen?“ (Hier Meinung abgeben).
Alle Highlights der Reise veröffentlichen wir im Aktien-Ausblick sowie in Facebook und hier. Was tippen Sie: Wie wird der großen „Buffett-Day” am 9. April in Omaha ablaufen?
- das TM-Team trifft Warren Buffett!
- das TM-Team ernährt sich (ohne medizinischen Beistand) einen Tag wie Warren Buffett – Schoko-Eiscreme bei McDonald’s zum Frühstück, mittags Steak, kein Gemüse und den ganzen Tag Cherry Coke!
Bitte beteiligen auch Sie sich hier an der großen „Route to Warren Buffett“-Umfrage und gewinnen eine Reise nach New York.
Route-to-Warren-Buffett-Feedbacks
Was glauben Sie, können wir Deutschen von US-Anlegern und Warren Buffett in puncto Aktienanlage lernen?
Ja, dass Aktien eine Anlageklasse für die breite Masse der Bevölkerung sein können und müssen.
Franz L.
Franz L.
Gute Firmen preisgünstig einkaufen und langfristig investieren.
Peter S.
Peter S.
Das Vertrauen in die eigenen Investitionen setzen und Ruhe bewahren, zahlt sich langfristig immer aus.
Analyse der Firmen. Interpretation der Geschäftsfelder der jeweiligen Unternehmen. Die Geschäftsmodelle genau ansehen und Zukunftsstrategien erkennen. Langfristige Anlagen, von Rückschlägen nicht abschrecken lassen.
Laufe keiner Tendenz nach — laufe ihr entgegen!
"Dogs of the Dow"-Strategie — gestreutes Risiko und man investiert in hochliquide Aktien großer Unternehmen.
Ja, wenn viel mehr von den Anlageberatern bei Banken und Informations-Institutionen, sprich dem TM Börsenverlag, den Aspekt der Langfristigkeit einer Aktienanlage verbreiten. Am besten ist es, wenn man in Deutschland über die notwendige private Altersvorsorge-Beratung eine Aktien-Investitionskultur entwickelt, die in einer breiten Bevölkerungsschicht jegliches kurzfristige sowie spekulative Denken verhindert/unterdrückt und auch nur auf langfristig solide Aktienwerte setzt.
Wolfgang H.
Wolfgang H.
Eigenverantwortung, Beharrlichkeit, Sparsamkeit.
Anneliese F.
Anneliese F.
Alle Route-to-Warren-Buffett-Feedbacks lesen Sie hier.